Anfängerkurs in der Gruppe
Jedes Fitnesslevel ist hier willkommen!
In einer Gruppe von mindestens zwei Personen werden wir online gemeinsam die Grundübungen des Hatha-Yogas erlernen und gemeinsam genießen. Ziel ist es, den stressigen Alltag hinter uns zu lassen und in 60 Minuten den Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. Durch einfache Asanas (Yoga-Übungen), werden wir den Körper mobilisieren, dehnen und in eine tiefe Entspannung eintauchen.
5 er karte : 55 €
10 er karte : 100 €


Fortgeschrittenen-kurs in der Gruppe
Du bist Yoga-erfahren oder körperlich fit?
Dann ist dieses Kursformat das richtige für dich!
Du liebst die Herausforderung und möchtest deine innere Mitte kräftigen. Du bringst ein gutes Fitnesslevel mit und hast Spaß daran, neue Übungen auszuprobieren und Grenzen auszutesten? Dennoch soll die Entspannung auch nicht zu kurz kommen?
Dann bist du im Fortgeschrittenen Hatha-Yoga-Kurs genau richtig. Die perfekte Kombination für deinen körperlichen und geistigen Ausgleich.
5 er karte : 55 €
10 er karte : 100 €
Fruchtbarkeitskurs für Frauen in Kleingruppen
Dieser Kurs ist ausgerichtet für alle Frauen, die versuchen schwanger zu werden und ihren Körper dafür optimal vorbereiten möchten. Durch gezielte Asanas (Yoga-Übungen) zur Erhöhung der Durchblutung im Unterleib (Gebärmutter, Eierstöcke und der Genitalorgane) regen wir die natürliche gesunde Funktion an.
Durch öffnende Asanas, wird die Muskulatur im Becken und den Hüften gedehnt, gut durchblutet und dadurch entspannt. Frauenkrankheiten können durch das regelmäßige praktizieren von Hatha-Yoga gelindert werden. Dadurch können Krankheitssymptome gelindert werden.
5 er karte : 65 €
einzelstunde á 60 min. - 35€ online Kurs


Schwangerschafts-Yoga in der Kleingruppe
Du möchtest dich während der Schwangerschaft weiterhin fit fühlen, Rückenschmerzen vorbeugen und entgegen wirken ? Deine Beweglichkeit verbessern, um eine komplikationsfreie Geburt zu erleben? Dann bist du beim Schwangerschafts-Yoga genau richtig.
Mit sanften und wohltuenden Yoga-Stellungen, bewegen wir die Wirbelsäule in alle Richtungen und mobilisieren sie dadurch. Die Hüft-, Bein-, Rücken und Beckenmuskulatur wird weicher und dehnbar gemacht.
Gerne kannst du ab der 8. Schwangerschaftswoche mit dem Kurs starten.
Ich freue mich auf dich und über dein Vertrauen.
5 er karte - 60 Minuten: 65 €
Rückbildungskurs für Frauen nach der Schwangerschaft
Der Rückbildungskurs ist aufgerichtet auf Frauen ab der 7. Woche nach der Geburt, die zum Ziel haben, ihren Bauch und Taille wieder in Form zu bringen - zu straffen und zu kräftigen. Natürlich liegt ein wesentlicher Fokus auch auf dem Rücken, da diese sowohl während als auch nach der Schwangerschaft besonders viel Aufmerksamkeit benötigt. Durch gezielte Asanas werden Verspannungen und Blockaden gelöst. Unser Ziel ist es, die Wirbelsäule sowohl beweglich zu halten, von Schmerzen zu befreien, als auch zu kräftigen, um den Alltag mit dem Neugeborenen meistern zu können.
8 er Karte - 30 Min.uten: 64 €


Elisa
Am Anfang haben mir deine Yoga-Übungen eine bewusste Beschäftigung mit meinem Körper geboten. Danach habe ich mich immer besser, erholter und auch ruhiger gefühlt. Mittlerweile helfen sie mir wirklich aktiv gegen meine Rückenschmerzen, bedingt durch meine Skoliose. Und jetzt, im dritten Trimester meiner Schwangerschaft, ist Yoga für mich unabdingbar geworden. Danke für dieses wunderbare Werkzeug, das mir schnell, präventiv und auch langfristig hilft.
Alessia
Der Schwangerschafts-Yoga-Kurs bei Maryoga war eine super Erfahrung und hat mir mit meinen Beschwerden während der Schwangerschaft sehr geholfen. Ich habe mich immer auf den wöchentlichen Austausch und die Achtsamkeitsübungen gefreut und den Kurs sogar verlängert. Ich würde ihn jeder Schwangeren empfehlen! Mariana ist eine super Lehrerin und hilft wo sie kann.
Meryem
Der Schwangerschafts-Yoga-Kurs hat mir sehr gut getan, um mich nochmal mehr mit der Atmung zu beschäftigen. Den kurzen Austausch vorab in jeder Stunde, finde ich super, so kann man seine aktuellen Problemchen schildern auf die direkt eingegangen werden und dementsprechend von Übungen abgeraten wird oder andere Übungen gemacht werden. Als online Kurs kann man sich praktisch und einfach von zu Hause dazu schalten, auch wenn man mal einen nicht so guten Tag hat, nimmt man die Stunde eher wahr, als einen Kurs vor Ort mit Anfahrtsweg.

Du möchtest mehr erfahren oder hast Fragen?
Dann freue ich mich über deine persönliche Nachricht!